Das ist LiBReTTo!:
Unsere Geschichte | Verein | Mitglieder
Das Theater LiBReTTo!
Das Theater LiBReTTo! ist ein bunter Zusammenschluss theaterbegeisterter Menschen, die sich dem künstlerischen Laienspiel verschrieben haben. Er besteht in unterschiedlichsten Konstellationen seit dem 15.01.1998. Träger ist der gemeinnützige Verein LiBReTTo! e. V. Die Mitglieder sind ausschließlich ehrenamtlich tätig.
Jahr für Jahr gestalten die unterschiedlichen Ensembles des Vereins ein eigenes und vielfältiges Programm teils dramatischer aber auch komödiantischer Schau- und Singspiele.
Bis 31.12.2020 betrieb der Verein ein eigenes kleines 50-Platz-Theater im Stadtteil Dortmund-Wellinghofen, welches über die Jahre großen Zuspruch widerfuhr. Umso trauriger war es, dass der Standort in Folge der Corona-Pandemie aufgegeben und das Vereinsleben sowie der Spielbetrieb in den digitalen Raum verlagert werden musste. Bis eine neue “analoge” Wirkungsstätte gefunden ist, begrüßen die Ensembles das Publikum im virtuellen Theater mit audiovisuellen Aufzeichnungen und Liveproduktionen aus dem eigenen Ton- und Greenscreen-Studio.
Hallo
Team | Vorstand
Die Vereinsmitglieder gestalten das gesellige Vereinsleben vor, auf und hinter der Bühne. Sie sind die tragenden Säulen des Vereins. Nachwuchs jeder Altersklasse ist stets willkommen.
Die Intendanz des Theaters liegt beim Vorstand. Der Vorstand besteht aus der/dem Vorsitzenden, stellv. Vorsitzenden und der/dem Schatzmeister/in. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und wird vom Juniorvorstand unterstützt.
Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie ganz einfach…
Der Vorstand
RiAG Dipl.-Jur. Dominic Baehr, LL.M.
(Gründungs-)Vorsitzender
Jahrgang 1979. Geboren in Dortmund. Im richtigen Leben ist er Jurist und war als solcher als Rechtsanwalt in einer Dortmunder Rechtsanwaltskanzlei tätig. Daneben war er staatlich anerkannte Gütestelle. Seit Oktober 2016 ist er zum Richter im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm ernannt worden. Seit 01.03.2021 ist er Richter am Amtsgericht in Schwelm.
Er macht seit über 25 Jahren Theater. Zahlreiche Inszenierungen bearbeitete er für die Bühne, führt Regie und ist auch hier und dort als Darsteller in den vereinseigenen Produktionen zu sehen.
Linda Becker
stellv. Vorsitzende
Seit 2010 gehört sie dem Theater LiBReTTo! an. Ihr Debut gab sie als Maria in dem Stück “Um Gottes Willen” von Ephrahim Kishon. Neben zahlreichen kleineren Rollen, spielte sie die Hauptrolle in Momo (die bewegte Lesung), My little Fair Lady und Schiller: adba anders!
Nach erfolgreicher Schnupperzeit wechselte sie aus dem Juniorvorstand in den Vorstand.
Rechtsanwalt Felix Lehmann
Schatzmeister
Jahrgang 1975. Geboren in Dortmund.
Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und Greifswald, Referendariat in Hagen.
Seit 2003 zugelassen als Rechtsanwalt.
Heute: hbs Rechtsanwälte in Dortmund-Hörde.
Neben seiner Funktion als Schatzmeister führt er Regie und ist auch als Darsteller zu sehen.
Der Juniovorstand
Julian Becker
Juniorvorsitzender
Jahrgang 1986.
Geboren und groß geworden in Dortmund.
Gelernter Bauzeichner und Mitarbeiter eines Ingenieurhauses in Witten.
Gehört seit 2011 dem LiBReTTo! an.
Nach seinem Debüt als Schauspieler und seiner absolvierten Regieassistenz inszeniert er zudem neue Stücke für das Theater LiBReTTo!.
Julia Krämer
stellv. Juniorvorsitzende
Jessica Hemmerling
Juniorschatzmeisterin
Die gelernte Ökotrophologin spielt seit ihrem 12 Lebensjahr Theater. Seit 2016 gehört sie zum Theater und feierte ihre LiBReTTo!-Premiere mit dem Stück “Zwei Herren aus Verona” von William Shakespeare. 2018 wurde sie zur Juniorschatzmeisterin gewählt.