Vor dem Portal der Sankt-Pauls-Kirche in London trifft im Jahr 1913 das Blumenmädchen Eliza Doolittle auf Henry Higgins, der sich in Beruf und Hobby mit Phonetik beschäftigt.
Professor Higgins wettet, dass er es schafft, dem “Mädchen aus der Gosse” in sechs Monaten Sprache und Umgangsformen einer Herzogin beizubringen. Der Professor bringt Eliza ungeduldig und unbeugsam eine korrekte Aussprache und feines Benehmen bei, ohne Rücksicht auf die Gefühle des Blumenmädchens zu nehmen.
So kann der lachende Beobachter die äußere Verwandlung einer “Gossenschlampe” sehen, die aber kein Garant für individuelles Glück bedeutet.
Eliza Doolittle
Linda Becker
Oberst Pickering
Felix Lehmann
Mrs. Higgins
Marianne Stemmann
Alfred Doolittle
Dieter Grigo
Mrs. Pierce
Bärbel Krämer
Stubenmädchen
Corinna König-Siegmund
Mrs. Eynsford-Hill
Sabine Hassel
Clara Eynsford-Hill
Henrieke Jahn
Freddy Eynsford-Hill
Julian Becker
Regie & Musikalische Leitung
Julia Krämer
Souffleuse
n.n.
Bühnenbild
n.n.
Technik
n.n.
Spieldauer: ca. 150 Min. (inkl. Pause)
Keine Platzreservierung: Es herrscht freie Platzwahl. Frühes Kommen sichert beste Plätze!
Du möchtest uns bei der Arbeit auf und hinter der Bühne unterstützen?
Wir freuen uns über Deine Spende für unser nächstes Ziel: eine Klimaanlage!
Kammerstück von Yasmina Reza
in einer Inszenierung von Jessica Hemmerling