Was als Rauferei zwischen Jungs begann, endet im Wohnzimmer der Eltern. Dort soll der Streit, bei dem auch ein Zahn verloren ging, aufgearbeitet und die Sprösslinge wieder versöhnt werden.
Aber wer ist denn jetzt eigentlich Schuld? War es mehr als nur eine Schulhofrangelei? Wer hat eigentlich wen verpetzt? Welche Konsequenzen müssen folgen? Spielt schlechte Erziehung eine Rolle? Und können Erwachsene sich wirklich erwachsener verhalten als ihre Kinder?
Was mit einer Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen begann, endet schließlich im Chaos. Es wird getrunken, gekeift, gefönt und gestritten bis alle Masken der zivilisierten Umgangsformen gefallen sind – skurril und unglaublich komisch.
Véronique Hubert
Hannah Brägas
Annette Reinhardt
Julia Krämer
Alexander Reinhardt
Dominic Baehr
Regieassistenz & Souffleuse
Nina Wille
Bühnenbild
n.n.
Technik
n.n.
Spieldauer: ca. 120 Min. (inkl. Pause)
Keine Platzreservierung: Es herrscht freie Platzwahl. Frühes Kommen sichert beste Plätze!
Du möchtest uns bei der Arbeit auf und hinter der Bühne unterstützen?
Wir freuen uns über Deine Spende für unser nächstes Ziel: eine Klimaanlage!
Schwank in vier Akten von Jan Exler
in einer Inszenierung von Dominic Baehr